Kulturelle Aktivitäten
BELICHTUNG
CALATRAVA, ERSTER HISPANISCHER RELIGIÖS-MILITÄRISCHER ORDEN
Das Archäologische Museum von Lorca wird eine Ausstellung über Templerwaffen veranstalten.
Die Geschichte des Calatrava-Ordens wird anhand von Ausstellungsmodulen im Museumsstil erzählt.
Vom 4. bis 30. Mai wird das Archäologische Museum von Lorca zum Epizentrum der mittelalterlichen Geschichte mit einer Ausstellung von Templerwaffen und einem Workshop für Kinder, der vom Kulturverein der Ritter des Calatrava-Ordens organisiert wird.
„Lorca bietet mit seiner reichen Geschichte den perfekten Rahmen für diese kulturelle Initiative. Von der Zeit der Iberer bis zur Ankunft der Araber war diese wunderschöne Enklave in Lorca Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse, und diese Aktivität zielt darauf ab, dieses Erbe hervorzuheben.“
„In diesem Szenario arbeitet der Verband mit dem Ministerium für Kultur und Tourismus der Region Murcia zusammen,
Stadtrat von Lorca, Archäologisches Museum der Stadt Lorca und Stiftung Caja Murcia,
Sie haben beschlossen, diese Ausstellung in unsere Stadt zu bringen, und diese Workshops bieten den Besuchern die Möglichkeit, in das Mittelalter einzutauchen und den Kontext zu verstehen, in dem diese Waffen von den Rittern des Templerordens verwendet wurden.“
Die Ausstellung über Templerwaffen bietet Besuchern einen detaillierten Einblick in die Ausrüstung der Ordensritter, darunter Kettenhemden, Gambesons, Helme, Lanzen, Schwerter, Äxte, Pfeil und Bogen, Armbrüste, Schilde, Banner, Tuniken, Schuhe und Küchenutensilien. Anhand von Ausstellungsmodulen im Museumsstil wird die Geschichte des Calatrava-Ordens sowie das Leben und Wirken des Heiligen Raimund von Fitero und seiner Kriegermönche dargestellt. Aspekte des Alltags – Kleidung, Bräuche, historische und soziale Anekdoten jener Zeit – werden ebenso erläutert wie die wichtigsten Schlachten und die von ihnen verwendeten Waffen.
Darüber hinaus werden mehrere Workshops zum Thema „Mönche und Ritter von Calatrava la Vieja: Militärkleidung und Waffen“ angeboten. Diese Workshops richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren und bieten ihnen die Möglichkeit, auf spielerische und lehrreiche Weise die Geschichte des Mittelalters kennenzulernen. Unter der Leitung von Experten für mittelalterliche Geschichte und Reenactment behandeln die Workshops Themen wie das Leben der Mönche von Calatrava, ihre Waffen und die wichtigsten Schlachten.
Diese Bildungsmaßnahme zielt darauf ab, die Neugier und Kreativität junger Menschen zu fördern und ihnen Spaniens reiches historisches Erbe näherzubringen. Darüber hinaus bieten sowohl die Ausstellung als auch der Workshop eine einzigartige Gelegenheit, mehr über den Calatrava-Orden und seine Rolle in der mittelalterlichen spanischen Geschichte zu erfahren.
Der Kulturdezernent lobte diese Initiative und rief alle Einwohner und Besucher von Lorca zur Teilnahme an den Aktivitäten auf. „Wir danken dem Kulturverein der Calatrava-Ritter für seine Arbeit bei der Verbreitung und Bewahrung der spanischen Geschichte und dafür, dass er Lorca als Ausstellungsort gewählt hat. Hier können wir das reiche historische Erbe von Lorca, der Region Murcia und natürlich ganz Spaniens kennenlernen und wertschätzen.“