Kulturelle Aktivitäten


SPENDE

ÖLGEMÄLDE SAN RAIMUNDO DE FITERO

Aquarell Unsere Liebe Frau von den Märtyrern

  • Die international renommierte Malerin Guillermina Sánchez Oró, geboren in Ceuta, die sich aber seit Langem als echte Murcianerin sieht, hat über 150 Ausstellungen ihrer realistischen Werke an verschiedenen Orten weltweit veranstaltet, darunter in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Italien. Am 25. September, im Anschluss an die Feierlichkeiten zum VI. Kapitel des Ordens der Ritter der Kustoden von Calatrava la Vieja, betonte sie, dass dies aus zwei Gründen ein ganz besonderer Tag sei:
  • Weil ihr zwei Jahre zuvor die Medaille für berufliche Verdienste des Ordens der Ritter der Kustoden von Calatrava la Vieja verliehen worden war; und
  • Weil ihr zu diesem Zeitpunkt die Ehre zuteil wurde, als Ritterin der Kustoden des Ordens anerkannt zu werden.
  • Guillermina Sánchez Oró erklärt ihre Inspiration durch den Geist des Heiligen Raimund von Fitero, dem Gründer des Ordens von Calatrava im Jahr 1158, und bringt diese spirituelle Verinnerlichung in einem großartigen Ölgemälde zum Ausdruck, das die Künstlerin selbst dem Orden der Ritter der Hüter von Calatrava la Vieja schenkt.

    1212 eroberte das christliche Heer Alfons VIII. Calatrava zurück. Nach der Schlacht von Las Navas de Tolosa ließ sich der Orden von Calatrava in seinem Mutterhaus in der Stadt Calatrava wieder nieder. Über dem Gräberfeld der Gefallenen der Schlacht von Alarcos wurde eine Kapelle errichtet, die sie Märtyrerkapelle nannten, da sie die nach der Schlacht von Calatrava im Kampf gegen die siegreichen Almohaden Gefallenen als Märtyrer betrachteten. 1213, nach der Fertigstellung dieser Kapelle, begann man, die polychrome Marmorstatue Unserer Lieben Frau der Märtyrer zu verehren. Inspiriert davon malte Guillermina Sánchez Oró ein Aquarell Unserer Lieben Frau der Märtyrer, das sie dem Orden der Kustoden von Calatrava la Vieja schenkte.

    Die Ritterin des Ordens, Frau Guillermina Sánchez Oró, schließt mit der Lesung eines Gedichts ab, das sie selbst verfasst hat und das die Gestalt des Abtes und Gründers des Calatrava-Ordens, des heiligen Raimund von Fiero, widerspiegelt.