1212 eroberte das christliche Heer Alfons VIII. Calatrava zurück. Nach der Schlacht von Las Navas de Tolosa ließ sich der Orden von Calatrava in seinem Mutterhaus in der Stadt Calatrava wieder nieder. Über dem Gräberfeld der Gefallenen der Schlacht von Alarcos wurde eine Kapelle errichtet, die sie Märtyrerkapelle nannten, da sie die nach der Schlacht von Calatrava im Kampf gegen die siegreichen Almohaden Gefallenen als Märtyrer betrachteten. 1213, nach der Fertigstellung dieser Kapelle, begann man, die polychrome Marmorstatue Unserer Lieben Frau der Märtyrer zu verehren. Inspiriert davon malte Guillermina Sánchez Oró ein Aquarell Unserer Lieben Frau der Märtyrer, das sie dem Orden der Kustoden von Calatrava la Vieja schenkte.